Historische Wanderung vom 20.04.2025 <<Von Beckenried zum Rütli, vorbei an Dinosaurierspuren bis zur Wiege der Schweiz>>
- scheuberadrian
- 4. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Mai
Wanderung «Beckenried auf’s Rütli, der Wiege der Schweiz»
Heute Morgen um acht Uhr treffe ich meine Gäste an der Schiffstation «im schönsten Dorf, am schönsten See» Beckenried! Heute wandern wir von Beckenried zum Rütli, der Wiege der Schweiz.
Wir starten die Wanderung an der Schiffstation bei Sonnenschein und blauem Himmel, also bei herrlichstem Frühlingswetter. Dass das Wetter in dieser Jahreszeit schnell ändern kann, sollten wir heute noch erleben.
Der erste Abschnitt verläuft auf Hartbelag in Richtung Freizeitanlage «Rütenen». Ab da verlassen wir die «Zivilisation» und tauchen in die Natur ein. Der Weg führt uns am See entlang bis zur «Risleten», einem alten Steinbruch mit historischem Wert. Bekannt ist die «Risleten» vor allem unter den Sportkletterern. Viele Routen mit Plattenklettereien können da begangen werden. Vor einigen Jahren wurden zudem noch Spuren von Dinosauriern in der grossen Wand entdeckt, welche heute noch sichtbar sind und bestaunt werden können.
Wir verlassen den schönen Ort und steigen, etwas steiler, auf zum «Haselholzwald». Wunderschön verläuft da der Weg inmitten von alten Buchen bis wir zu einem Aussichtspunkt kommen. Der Ausblick auf Brunnen und den Mythen, einfach grandios! Wir geniessen die kurze Pause und wagen einen Blick gegen Westen. Langsam aber sicher wird es von da her etwas dunkler und der Wind frischt auch auf. Wird das Wetter bis zum Rütli halten? Wir wandern weiter durch den «Stützbergwald» bis zur hinteren Steckmatt. Gemäss unserem Plan wollten wir hier links abbiegen und "Volligen" einen Besuch abstatten. Die dunklen Wolken und der bereits leicht einsetzende Nieselregen macht uns aber einen kleinen Strich durch die Rechnung. Wir beschliessen, dass wir aufgrund des Wetters, besser direkt nach Seelisberg laufen. Ab Seelisberg verläuft der Wanderweg im Wald, immer mit Blick auf den «Urnersee». Wir kommen unserem Ziel, dem Rütli nach und nach näher. Aber auch das Wetter verschlechtert sich nach und nach… Exakt um die Mittagszeit erreichen wir unser Tagesziel und wir begeben uns auf den Picknickplatz um, richtig Schweizerisch, unsere Cervelat zu bräteln. Aber, da hat Petrus etwas gegen unseren Plan, denn es beginnt ganz ordentlich zu regnen. Aus dem gemütlichen Grillieren wird heute wohl nichts mehr. Alternativen müssen her! So beschliessen wir, das nächste Dampfschiff nach Beckenried zu nehmen und uns während der einstündigen Überfahrt ein feines Apero zu genehmigen. Gesagt, getan! Kaum auf dem Schiff angekommen, giesst es wie aus Kübeln! Meiner Meinung nach; Top Timing!
Müde aber glücklich und zufrieden treffen wir in Beckenried ein. Herzlichen euch allen für den gelungenen Tag, auch wenn die Cervelat noch kalt im Rucksack ist. Ach übrigens; Vor dem Gotthardtunnel stehen sie immer noch….
Wanderleiter Adrian Scheuber


Commenti