top of page

Herausfordernder Lägerngrat, vom Zürcher Unterland zum aargauischen Baden

Sa., 24. Mai

|

Stans

Die Lägern ist der östlichste Hüglezug des Juras und ein gut zehn Kilometer langer Berg, über den ein äußerst lohnender Gratweg führt. Dieser verbindet das Zürcher Unterland mit dem aargauischen Baden. Die Wanderung erfordert Trittsicherheit und eine Portion Schwindlerfreiheit.

Leider ist die Wanderung bereits ausgebucht.
andere Wanderungen ansehen
Herausfordernder Lägerngrat, vom Zürcher Unterland zum aargauischen Baden
Herausfordernder Lägerngrat, vom Zürcher Unterland zum aargauischen Baden

Zeit & Ort

24. Mai 2025, 06:45

Stans, Bahnhofpl., 6370 Stans, Schweiz

Über die Veranstaltung

Die Wanderung beginnen wir am Bahnhof in Diesldorf und laufen los in Richtung des Schlossstädtchens Regensberg. Vorbei an Baumgärten und Rebbergen wandern wir bis zum ersten Aussichtspunkt, der Hochwacht. Ab hier beginnt die eigentliche „Gratwanderung“. Der Weg verläuft meist auf der Südseite des Grats, an wenigen Stellen auch etwas ausgesetzt. Wir wandern über Kalkfelsen zwischen warmliebenden Sträuchern und knorrigen, kleinwüchsigen Bäumen. Der Boden ist karg und manchmal hat man das Gefühl in einer mediterranen Gegend zu sein. Vorbei an der Burgruine „alt Lägern“ kommen wir schon bald zum nächsten Aussichtspunkt „Burghorn“. Da wird uns ein wunderbarer Blick auf den Alpenkranz gewährt. Der Abstieg verläuft dann durch Buchenwald und es folgt die „Schlüsselstelle“ des Tages. Auf diesem Wegstück sind Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit gefragt! Unsere Wanderung endet in Baden wo auch der Lägern im Untergrund verschwindet.


Eckdaten der Wanderung:

Datum und Startzeit: 24. Mai 2025 06.45 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Stans Gleis 1…


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page